Sicherheit |
|
Wir fordern Sicherheit für afrokolumbianische Jugendliche vor Drogenbanden, die den Lockdown ausnützen. |
Essensabgabe |
|
Wir verteilen Essenspakete und warme Mahlzeiten an von Armut betroffene Familien. |
Hygiene |
|
Wir geben Schutzmasken ab, aber auch Hygiene-Kits mit Seifen und Desinfektionsmittel. |
Medikamente |
|
Wir sorgen dafür, dass Menschen mit Vor- erkrankungen weiterhin ihre lebenswichtigen Medikamente erhalten. |
Gemüseanbau |
|
Wir helfen dabei, Gemüsegärten anzulegen, damit hungernde Menschen, ihre Ernährung sichern können. |
Informationen |
|
Wir informieren durch Radiosendungen, soziale Medien und Flyer über die Corona-Präventionsmassnahmen. |
Informationen |
|
Wir warnen die Menschen in den sahrauischen Flüchtlingslagern mit Plakaten vor Covid-19. |
«Es reicht nicht, zu wissen was ein Kondom ist»
Nach dem Lockdown in Südafrika sind viele Mädchen nicht mehr in der Schule erschienen. Sie wurden inzwischen schwanger. Neue Daten zeigen, dass die Zahl der …
Corona und Hunger: Brasiliens doppelte Katastrophe
Kein anderes Land in Lateinamerika ist so schwer von Corona gezeichnet wie Brasilien. Zusätzliches Leid verursacht der zunehmende Hunger, wovon 10 Millionen Brasilianer*innen mehr betroffen sind als noch vor zwei …
Welle der Gewalt in Kolumbien
Im Schatten der Corona-Krise zieht eine Welle der Gewalt über Kolumbien. Stark betroffen ist auch die Region Valle del Cauca, wo terre des hommes schweiz in der Gewaltprävention mit Jugendlichen arbeitet. Bewaffnete Gruppierungen bekräftigen dort mordend ihre Territorialansprüche und beseitigen politische Gegnerinnen und Gegner. Erst letzte Woche töteten vermutlich Gangs fünf unschuldige Jugendliche. Im Juni vergewaltigte eine Gruppe Soldaten ein 12-jähriges Mädchen. Wir fordern, dass die Justiz diese Verbrechen verfolgt und dass die Verbrecher nicht straffrei davon kommen.
Zwei peruanische Jugendliche powern durch die Corona-Krise
Die Corona-Krise stellt die Menschen in der peruanischen Hauptstadt Lima und den anderen Grossstädten vor ernste Schwierigkeiten. Hunderttausende haben seit …
Lockdown gefährdet HIV-Positive
Mosambik: Jugendliches Engagement gegen Covid-19
Wir müssen jetzt handeln!
Das neuartige Coronavirus stellt die Welt vor grosse Herausforderungen. In der Schweiz kann das Gesundheitssystem und die Wirtschaft viel verkraften. In den Ländern des Südens kann das Virus zu grossen Problemen führen.
Wir müssen solidarisch sein und mithelfen, das Schlimmste zu verhindern!