Werte
terre des hommes schweiz arbeitet mit zahlreichen nationalen und internationalen Partner*innen an der Vision einer gerechteren Welt. Wir unterstützen die wirtschaftliche, politische und soziale Selbstbestimmung der Menschen in Entwicklungsländern und in der Schweiz.
Der Bezugsrahmen für die leitenden Werte von terre des hommes schweiz bilden die von den Vereinten Nationen deklarierten unteilbaren Menschen- und Kinderrechte. Im Zentrum stehen dabei:
Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit: Die Menschen haben ein Recht auf Selbstbestimmung, auf Geborgenheit und Schutz vor Ausbeutung und auf kulturelle Selbstbestimmung.
Toleranz und Respekt: Wir müssen unsere jeweiligen Wertvorstellungen in Frage stellen und stellen lassen. So entsteht Lernfähigkeit, die von Entwicklungsmöglichkeiten anderer kultureller Ansätze ausgeht.
Gleichwertigkeit: Alle Menschen sind gleichwertig. Gleichwertigkeit heisst nicht Gleichheit. Gleichwertigkeit beinhaltet die Möglichkeit und Chance zur Andersartigkeit und selbst bestimmter Lebensgestaltung.
Verantwortung: Verantwortung heisst, nicht nur zu handeln, sondern die Folgen des Handels zu bedenken und mit einzubeziehen. Das schliesst die Bereitschaft ein, Macht, Wissen und Erfahrung zu teilen.
(Aus der Betriebsstrategie 2010)
Qualität und Kontrolle
Die Qualität unserer Arbeit und diejenige unserer Partnerinnen und Partner ist uns wichtig. Wir stellen dies mit einer Reihe an Instrumenten sicher.
terre des hommes schweiz setzt hohe Standards für den korrekten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Hierfür haben die Mitarbeitenden und Partnerorganisationen den Code of Conduct (siehe unten) unterschrieben, an den wir uns halten. Bei Fehlverhalten bitten wir um eine Mail an ethics@terredeshommes.ch.
Code of Conduct für Mitarbeitende (PDF)
Code of Conduct für Partner (PDF)
Prevention of Sexual Exploitation, Abuse and Harrasment
Haben sie im Arbeitszusammenhang von «terre des hommes schweiz» ein gravierendes Fehlverhalten beobachtet?
Wenden Sie sich hier an unsere unabhängigen Ombudspersonen!
Beatrice Inglin-Buomberger
Sozialarbeiterin FH, Mediatorin
Dieter von Blarer
Lic.iur. Advokat
Zusammen mit acht weiteren Schweizer NGO hat sich terre des hommes schweiz zu einer verantwortungsvollen Kommunikation verpflichtet. Mit unserem öffentlichen Auftreten möchten wir unter anderem die Würde der Menschen im Globalen Süden wahren und zu einem positiven Image der Entwicklungsarbeit in der Schweiz beitragen.
Manifest für eine verantwortungsvolle Kommunikation der internationalen Zusammenarbeit (PDF).
terre des hommes schweiz hat die Zertifizierung «Keeping Children Safe, Level 1» erreicht, die bestätigt, dass ein umfassendes Rahmenwerk zum Schutz von Kindern vorhanden ist, das die Standards für den Schutz von Kindern vor Schaden erfüllt, und dass auf jegliche Bedenken angemessen reagiert wird, sollten sie auftreten.