Kolumbien

Eine Zukunft für Jugendliche auf dem Land  

Gewalt, Vertreibung und Landraub sind in Kolumbien weit verbreitet. Viele Bauernfamilien in Antioquia wurden von bewaffneten Gruppen bedroht und vertrieben. Mit unserer lokalen Partnerorganisation ACA unterstützen wir junge Kleinbäuer*innen, sich zu vereinen und ihre Rechte zu verteidigen. Wir stärken ihre kulturelle Identität und fördern Einkommensinitiativen in der ökologischen Landwirtschaft. 

Stimmen vor Ort

«Ich komme aus einer landlosen Bauernfamilie. Dafür habe ich mich lange geschämt. Heute weiss ich um meinen Wert, erwirtschafte ein Einkommen und bin ein stolzer Campesino.»
Portrait Jugendlicher Kolumbien terre des hommes schweiz

Orlando Restrepo aus Argelia
22 Jahre

Hintergrund

Das Departement Antioquia im Nordwesten Kolumbiens ist reich an Bodenschätzen und Wasserquellen und produziert über ein Viertel der nationalen Elektrizität. Der Bau von Staudämmen, der Anbau von Coca und Agrotreibstoffen steigern den Landwert, was zu Landraub durch Grossgrundbesitzer*innen, Drogenbosse und Spekulanten führt. Trotz des Landrückgabegesetzes von 2016 zwingen bewaffnete Gruppen weiterhin Kleinbauernfamilien zur Flucht. Viele Jugendliche schämen sich für ihre kleinbäuerliche Wurzeln, geraten in die Kriminalität oder migrieren in die Grossstädte

Projektziele

Ziel ist es, junge Kleinbäuer*innen in ihrer Identität zu stärken und sich nachhaltige Einkommensinitiativen auf dem Land zu schaffen. 

Projektaktivitäten

  • Stärkung: Wir ermutigen Jugendliche aus Kleinbauernfamilien, sich in Gruppen zusammenzuschliessen, um gemeinsam Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln
  • Workshops: Wir schulen die Jugendlichen zu Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Menschenrechte, politische Einflussnahme, Gewaltprävention und die Bedeutung der kleinbäuerlichen Identität. 
  • Begleitung: Wir stärken Jugendliche dabei, umsetzbare und realistische Lebenspläne zu entwickeln, die ihnen Perspektiven für eine bessere Zukunft bieten. 
  • Einkommensinitiativen: Wir fördern nachhaltige Einkommensprojekte wie Fischteiche, Marmeladenproduktion und Baumschulen, um den Jugendlichen wirtschaftliche Unabhängigkeit zu ermöglichen. 
  • Kommunaler Zusammenhalt: Wir unterstützen lokale Aktivitäten wie Bauernmärkte, Kinoveranstaltungen und Festivals, um den sozialen Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. 

Begünstigte

Von unserer Arbeit profitierten in der vergangenen Projektphase 220 junge Kleinbäuer*innen, ihre Familien, aber auch die Gemeinden.  

Unsere Partnerorganisation

ACA (Asociación Campesina de Antioquia) setzt sich seit den 1980er-Jahren für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kleinbäuer*innen ein. terre des hommes schweiz unterstützt ACA seit dem Jahr 2000.

Projektort und -phase

Das Projekt wird in den Gemeinden San Francisco, Argelia und Betulia südlich von Medellín umgesetzt. Die aktuelle Projektphase umfasst die Jahre 2021–2024 mit einem jährlichen Budget von CHF 88 000.