Schweiz

Baobab Books: Förderung der kulturellen Vielfalt 

Baobab Books setzt sich gemeinsam für eine offene Gesellschaft, Respekt gegenüber Menschen mit anderer Herkunft und Chancengleichheit ein. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Buch, das als Kulturgut gesellschaftliche Werte auf eine einzigartige und differenzierte Weise vermittelt. 

Stimmen vor Ort

«Baobab Books setzt sich für die kulturelle Vielfalt in Kinder- und Jugendbüchern ein und verschafft Autor*innen aus dem Globalen Süden eine Stimme. Ihre Geschichte laden zum Perspektivenwechsel ein und lassen gleichzeitig erkennen, was das Verbindende zwischen den Menschen ist.»

Sonja Matheson

Geschäfts- und Programmleiterin Baobab Books

Hintergrund

In gängigen Kinderbüchern finden sich oft Genderstereotype sowie rassistische und sexistische Inhalte. Migrant*innen, People of Color, Menschen mit Behinderungen und die LGBTIA-Community sind unterrepräsentiert. Baobab Books fördert den Zugang zu Themen der kulturellen Vielfalt und unterstützt die Identitätsbildung. Es werden Unterrichtsmaterialien für verschiedene Schulstufen entwickelt und Workshops angeboten, teils von jungen Erwachsenen von imagine, dem selbstorganisierten Jugendprojekt von terre des hommes schweiz. Zudem wird das Fachpublikum im Bildungsbereich für vielfältigere Literatur sensibilisiert. 

Projektziele

Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche mit Hilfe des Mediums Buch globale Zusammenhänge und andere Lebenswirklichkeiten differenziert wahrnehmen und reflektieren. 

Projektaktivitäten

  • BuchBesuche an Schulen: Mit einem ausgewählten Buch kommen geschulte Lese-Animator*innen für eine Doppellektion in Schulen oder Bibliotheken. Kinder und Jugendliche erhalten Einblicke in andere Lebenswelten und werden zum Nachdenken über Unterschiede, Vorurteile und Respekt angeregt.

  • Leseförderung und Reflexion: Die Schüler*innen werden spielerisch in das literarische Geschehen eingeführt und reflektieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sie diskutieren Themen wie Vorurteile und Respekt. 
  • Buch für die Klasse: Am Ende des BuchBesuchs bleibt das Buch als Geschenk in der Klasse, damit die Schüler*innen weiterhin damit arbeiten können.
Foto: Samuel Rink

Begünstigte

Im Jahr 2023 wurden mit den 38 Buch Besuchen insgesamt 510 Kinder, 289 Jugendliche sowie 68 Lehrpersonen direkt erreicht. Darüber hinaus profitierten über 8000 Schüler*innen von den bereitgestellten Unterrichtsmaterialien. Das Angebot richtet sich an Primar- und Sekundarstufen und eignet sich für Schulen, Bibliotheken sowie Projekt- und Lesewochen.

Baobab Books

Baobab Books mit Sitz in Basel wurde 1989 von terre des hommes schweiz mitgegründet. Heute ist Baobab Books ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der die Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur fördert. terre des hommes schweiz ist seit 2010 Partnerin von Baobab Books.

Projektort und -phase

Die aktuelle Projektphase umfasst die Jahre 2025–2026 mit einem jährlichen Budget von CHF 75 000.