
Ja zum Schutz von Mensch und Umwelt
Sagenhafte 50,7 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten sagen Ja zur Konzernverantwortungsinitiative, über die am 29. November 2020 abgestimmt wurde. Für terre des hommes schweiz ist das
Sagenhafte 50,7 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten sagen Ja zur Konzernverantwortungsinitiative, über die am 29. November 2020 abgestimmt wurde. Für terre des hommes schweiz ist das
Welches sind gute Lösungen für Menschen mit rechtskräftig abgewiesenem Asylgesuch in der Nothilfe? Zu dieser Frage diskutierten am 11. November fünf Fachpersonen aus Politik, Behörden
Medienmitteilung von Alliance Sud – Der Bundesrat hat heute seine Strategie nachhaltige Entwicklung (SNE) in die Vernehmlassung geschickt. Die Schweizer Strategie zur Umsetzung der Uno-Ziele
Medienmitteilung – Es besteht immer das Risiko, dass Kriegsmaterial aus Schweizer Produktion bei Menschenrechts-verletzungen in anderen Ländern eingesetzt wird. Zum Beispiel in Brasilien, wo Waffen- und
Wir freuen uns sehr, dass der Nationalrat die Standesinitiative «Stopp der Administrativhaft für Kinder!» angenommen hat. Herzlichen Dank allen Nationalräten und -rätinnen, die für die
Vor fünf Jahren hat die Schweiz die UNO-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verabschiedet. Bis 2030 soll die Armut in allen
Am 29. November wird endlich über die Konzernverantwortungsinitiative abgestimmt. terre des hommes schweiz hat sich von Anfang an für sie eingesetzt. Die Initiative verlangt eine Selbstverständlichkeit: Schweizer Konzerne, die Menschenrechte missachten und die Umwelt zerstören, sollen dafür geradestehen. Das Volksbegehren geniesst breiten Rückhalt in der Bevölkerung und in der Wirtschaft und wird auch von Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien unterstützt. Sie muss sich jedoch gegen eine finanzgewaltige Gegnerschaft behaupten, die für ihre Anti-Kampagne zu teilweise zwielichtigen Mitteln greift.
Die neusten SECO-Zahlen zu Kriegsmaterialexporten zeigen: Ungeachtet der Corona-Krise blüht das Exportgeschäft der Schweizer Rüstungsindustrie. Für eine wirksame Kontrolle der Waffenausfuhr wirkt terre des hommes
Auch in Coronazeiten will der Nationalrat das internationale Engagement der Schweiz nicht ausbauen. In mehreren Anträgen aus der aussenpolitischen und der Finanzkommission wurde gefordert, die
Nach drei Jahren parlamentarischem Hin und Her ist nun klar: Da sich der National- und Ständerat auf keinen brauchbaren Gegenvorschlag einigen konnten, wird die Konzernverantwortungsinitiative
Laufenstrasse 12
CH – 4053 Basel
Tel. +41 61 338 91 38
Mo-Do, 9-12 und 14-17 Uhr
Fr 9-12
Kontoinformationen
Postkonto 40-260-2
IBAN-Nummer: CH18 0900 0000 4000 0260 2
terre des hommes schweiz verwendet Cookies, um ein optimales Online-Erlebnis zu garantieren. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.