fbpx

Suchergebnis

EU-Konzernverantwortungsgesetz: Schweiz bald das einzige Land in Europa ohne Konzernverantwortung?

Die EU-Kommission hat heute in Brüssel den Entwurf für ein EU-weites Konzernverantwortungsgesetz vorgestellt. Es verpflichtet Konzerne dazu, Menschenrechte und Umwelt zu respektieren und enthält – wie die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) – bei Verstössen Haftungsregeln und Sanktionen. Der Bundesrat muss jetzt sein Versprechen aus der Abstimmungskampagne halten und dafür sorgen, dass die Schweiz nicht bald das einzige

Weiterlesen »

JA zu einer glaubwürdigen Friedenspolitik

Am heutigen 15. September hat der Nationalrat über die Korrektur-Initiative beraten. Zur grossen Freude der Allianz gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer haben National- und Ständerat alle ihre Kernanliegen aufgenommen und umgesetzt. Die Initiative, für die sich terre des hommes schweiz einsetzt, wird deshalb zurückgezogen. Ein grosser Tag für eine glaubwürdige Friedenspolitik. Jetzt geht es darum, die

Weiterlesen »

Korrektur-Initiative: Rückzug möglich

Am Montag, 13. September 2021 berät der Nationalrat die Korrektur-Initiative inklusive Gegenvorschlag. Der Ständerat hat im Frühling bereits einen Gegenvorschlag verabschiedet, welcher für die Allianz gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer einen akzeptablen Kompromiss darstellt. Folgt der Nationalrat dem Vorschlag des Ständerats, wird die Allianz die Korrektur-Inititiative zurückziehen. terre des hommes schweiz engagiert sich für die Initiative.

Weiterlesen »

Erstes Schweizer Flüchtlingsparlament

Am Sonntag 6. Juni tagte das erste Schweizer Flüchtlingsparlament in der Berner Dreifaltigkeitskirche. Ein historischer Meilenstein für die Schweiz. Am Ende der Session präsentierten die Teilnehmenden anwesenden und zugeschalteten Politiker*innen zehn ausgewählte Forderungen.

Weiterlesen »

Bericht an UNO: Schweiz setzt Kinderrechte ungenügend um

In der jüngsten Berichterstattung an den UN-Kinderrechtsauschuss erhält die Schweiz schlechte Noten. Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz, in dem terre des hommes schweiz Mitglied ist, stellt fest: Bund und Kantone achten längst nicht alle Bedürfnisse und Rechte ihrer Kinder und Jugendlichen. Das Netzwerk stellt fünf Forderungen an den Bund und die Kantone. 

Weiterlesen »

Polizeigewalt in Brasilien «verheerend» ‒ Stopp Schweizer Waffenexporte

Medienmitteilung – Bei Polizei-Einsätzen in Brasilien werden Waffen aus Deutschland und der Schweiz eingesetzt. Dabei kommt es häufig zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen an Kindern und Jugendlichen. Eine unabhängige Studie von terre des hommes schweiz und terre des hommes Deutschland geht sieben exemplarischen Fällen von tödlicher Waffengewalt auf den Grund und deckt gravierende Mängel bei der Kontrolle

Weiterlesen »

Erstes Flüchtlingsparlament in der Schweiz

Viel zu oft wird über Flüchtlinge gesprochen, ohne sie nach ihren Anliegen zu fragen. Am 6. Juni findet nun das erste Schweizer Flüchtlingsparlament statt. Die Vorbereitungen der thematischen Kommissionen laufen bereits auf Hochtouren. terre des hommes schweiz unterstützt die Flüchtlingssession.

Weiterlesen »

Kreativ und bestimmt gegen den Klimawandel

Der Klimawandel ist eine Bedrohung für künftige Generationen. Auch Jugendliche in der Schweiz wollen nicht mehr tatenlos zuschauen. Am 21. Mai ist es wieder soweit: die Klimajugend ruft zum Strike for Future auf. Bereits im Juni bietet sich die nächste Gelegenheit, sich gegen den Klimawandel zu engagieren: am 13. Juni wird über das neue CO2-Gesetz abgestimmt.

Weiterlesen »
Nach oben blättern