Medienmitteilungen
terre des hommes schweiz und imagine ziehen ins kHaus der Kaserne Basel
Medienmitteilung – Die Entwicklungsorganisation für Jugendliche und das selbstorganisierte Jugend-Kultur-Projekt imagine von terre des hommes schweiz zügeln vom Grossbasel ins Kleinbasel. Die Eckdaten, die Projekte und die Motivation.
«Das Nothilfesystem macht krank»: Asylsuchende nach Negativentscheid
Medienmitteilung – Abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz kommen in der Regel ins Nothilfesystem. Hier sind die Bedingungen fast überall menschenunwürdig und gesundheitsschädigend, kritisieren rund 450 Fachpersonen aus Medizin, Psychotherapie und Psychologie. In einem Offenen Brief an die Behörden und Politik sowie an Ämter und Vollzugsorganisationen fordern sie eine humane Behandlung von Asylsuchenden mit Negativentscheid. Unterstützt wird ihr Anliegen von drei Schweizer Non-Profit-Organisationen, die sich für die Würde und das Wohlergehen von Menschen mit Fluchthintergrund einsetzen sowie gegen Rassismus und Diskriminierung.
Reto Mischler neuer Leiter Kommunikation und Fundraising
Medienmitteilung – Mit Reto Mischler, seit 1. September 2021 Leiter Kommunikation und Fundraising bei terre des hommes schweiz, stösst eine ausgewiesene Führungskraft zur Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche. Der Fundraisingexperte und Politikwissenschaftler aus Bern mit Jahrgang 1969 hat in namhaften regionalen, nationalen und internationalen Non-Profit-Unternehmen mitgewirkt. Er war während mehrerer Jahre im Nahen Osten und in Südostasien im Einsatz.
Die Kinderrechte wirklich kennen: Lehr-Material für eine solidarische Schule
Medienmitteilung – Zum Internationalen Kinderrechtstag veröffentlichen vier Schweizer Organisationen für die Rechte und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen ein pädagogisches Toolkit für Fachpersonen in den Bereichen Schule und Bildung. Es fokussiert das Thema Spiel, Freizeit und Erholung. Das Toolkit kann kostenlos heruntergeladen werden auf der Website www.children-rights.ch.
Zuger Firma EuroChem importiert wieder Phosphat aus der Westsahara nach Europa
Medienmitteilung – Der Düngemittelproduzent EuroChem mit Hauptsitz im schweizerischen Zug hat im Oktober eine Schiffsladung Phosphat-Gestein aus der Westsahara in Estland in Empfang genommen. Der Phosphat-Abbau in der besetzten Westsahara verstösst gegen internationales Recht. Der Import des Phosphat-Gesteins aus der ehemaligen spanischen Kolonie ist deshalb unethisch und die Firma handelt unglaubwürdig.
Jugendliche gegen Gewalt: «Global Action Month» im November auch in der Schweiz
Medienmitteilung – Gewalt gegen einzelne Menschen und Gruppen ist ein weltweites Problem und muss aufhören. Jugendliche aus drei Kontinenten und fünf Ländern – auch in der Schweiz und in Basel – packen das Gewalt-Problem an der Wurzel. Mit dem «Global Action Month» (GAM) im November machen sie sich stark für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Mit virtuellen Aktionen und physischen Events läuft der GAM 2021 unter dem Motto «No Excuse To Violence». Für den diesjährigen GAM in der Schweiz spannen das Internationale Jugendnetzwerk IYN und das Projekt MePower von terre des hommes schweiz mit imagine in Basel zusammen.