fbpx

Suchergebnis

Rekordhohe Einnahmen für nachhaltige Perspektiven von Jugendlichen

Medienmitteilung – Fast 10 Millionen Franken hat terre des hommes schweiz im vergangenen Jahr eingenommen. Das ist das beste Finanzergebnis in der Geschichte der Schweizer Entwicklungsorganisation. Die gesunden Finanzen erlauben es, dass terre des hommes schweiz weiterhin einen soliden Beitrag an die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung leistet zugunsten der Perspektiven von Jugendlichen. Im neuen

Weiterlesen »

Das Musik-Festival und mehr – 20 Jahre imagine für Vielfalt und Inklusion

Medienmitteilung – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause steigt Anfang Juni endlich wieder das beliebte imagine-Festival in Basel, ein überregionaler Publikumsmagnet mit nationaler Botschaft. Grandiose musikalische Acts und ein Sensibilisierungsprogramm zum imagine-Slogan «Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung» erwarten Jung und Älter an zwei Tagen vor Pfingsten auf dem Barfüsserplatz und der Klosterhof-Bühne. imagine, das selbstorganisierte Jugendprojekt von terre

Weiterlesen »

«Das Nothilfesystem macht krank»: Asylsuchende nach Negativentscheid

Medienmitteilung – Abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz kommen in der Regel ins Nothilfesystem. Hier sind die Bedingungen fast überall menschenunwürdig und gesundheitsschädigend, kritisieren rund 450 Fachpersonen aus Medizin, Psychotherapie und Psychologie. In einem Offenen Brief an die Behörden und Politik sowie an Ämter und Vollzugsorganisationen fordern sie eine humane Behandlung von Asylsuchenden mit Negativentscheid. Unterstützt

Weiterlesen »

Reto Mischler neuer Leiter Kommunikation und Fundraising

Medienmitteilung – Mit Reto Mischler, seit 1. September 2021 Leiter Kommunikation und Fundraising bei terre des hommes schweiz, stösst eine ausgewiesene Führungskraft zur Schweizer Entwicklungsorganisation für Jugendliche. Der Fundraisingexperte und Politikwissenschaftler aus Bern mit Jahrgang 1969 hat in namhaften regionalen, nationalen und internationalen Non-Profit-Unternehmen mitgewirkt. Er war während mehrerer Jahre im Nahen Osten und in

Weiterlesen »

Die Kinderrechte wirklich kennen: Lehr-Material für eine solidarische Schule

Medienmitteilung – Zum Internationalen Kinderrechtstag veröffentlichen vier Schweizer Organisationen für die Rechte und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen ein pädagogisches Toolkit für Fachpersonen in den Bereichen Schule und Bildung. Es fokussiert das Thema Spiel, Freizeit und Erholung. Das Toolkit kann kostenlos heruntergeladen werden auf der Website www.children-rights.ch.

Weiterlesen »

Zuger Firma EuroChem importiert wieder Phosphat aus der Westsahara nach Europa

Medienmitteilung – Der Düngemittelproduzent EuroChem mit Hauptsitz im schweizerischen Zug hat im Oktober eine Schiffsladung Phosphat-Gestein aus der Westsahara in Estland in Empfang genommen. Der Phosphat-Abbau in der besetzten Westsahara verstösst gegen internationales Recht. Der Import des Phosphat-Gesteins aus der ehemaligen spanischen Kolonie ist deshalb unethisch und die Firma handelt unglaubwürdig.

Weiterlesen »

«Die Welt verändern» – Ein nachhaltiges Einkommen für Herminia

Medienmitteilung – Mit Tramplakaten und Velokistlis in der Region Basel ruft terre des hommes schweiz zur Unterstützung von jungen Kleinbäuer*innen in Afrika und Lateinamerika auf. Die Herbstkampagne von terre des hommes schweiz rückt die Themen nachhaltige Lebensgrundlagen von Jugendlichen im globalen Süden und Klimagerechtigkeit in den Fokus. Die physische Kampagne dauert bis 23. Oktober, online

Weiterlesen »

«Flüchtlinge brauchen eine Tagesstruktur»

Medienmitteilung – In der schweizerischen Asyl- und Flüchtlingspolitik wird oft heftig gestritten. Die Menschen im Zentrum der Debatte kommen dabei kaum zu Wort. Das will das Erste Schweizer Flüchtlingsparlament ändern. Am 6. Juni findet in Bern die erste Schweizer Flüchtlingssession statt. Jeyani Thiyagaraja aus Basel (Bild vom Februar 2021), Teilnehmerin in einem Projekt für Geflüchtete

Weiterlesen »
Nach oben blättern