Projekte in Simbabwe
In Simbabwe zählt die Meinung der Jugendlichen wenig. Sie leben oft mit den Folgen von HIV/Aids, der Tabuisierung Betroffener und gesellschaftlicher Ausgrenzung. Ohne Zukunftsperspektiven gehen viele in die Migration.
Positiv leben trotz HIV/AIDS
Sexuelle Gesundheit und Rechte für Jugendliche aus Bergbaugebieten
Der simbabwische Minendistrikt Bubi zieht Menschen aus dem ganzen Land an. Dies hat zweifellos zur rasanten Ausbreitung von HIV/Aids in Bubi beigetragen, so dass bereits jede fünfte Person mit HIV infiziert ist. Betroffene haben aber kaum Zugang zu medizinischer Hilfe. Gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation BEKEZELA machen wir uns für die Prävention von HIV/Aids und Frühschwangerschaften stark. Kinder und Jugendliche lernen ihre sexuellen Rechte kennen und wie sie vor HIV/Aids und Frühschwangerschaften schützen
können.
Basisinformationen
Grösse: 390 757 km² (9,5 mal die Schweiz)
Einwohner: 13,1 Mio. (1,5 mal die Schweiz)
Human Development Index: 0.516 (Rang 154 von 185 Ländern)
Einkommensverteilung in %: 79,4 (0 = Gleichverteilung / 100% = eine Person hat alles)
Anteil Bevölkerung von 0 bis 24 Jahre: 60,5% (Schweiz: 26,5%)
Mordrate: 25 pro 100 000 Einwohner (Schweiz: 0,6)
Arbeitsschwerpunkt: Gesundheit
Programmkoordination
061 335 91 54 | hafid.derbal(at)terredeshommes.ch