Projekte in Südafrika
Das “neue” Südafrika hat ein schweres Erbe angetreten. Die Folgen der Apartheidpolitik werden noch Jahrzehnte die Entwicklung des Landes und der Projektarbeit beeinflussen. So ist das Gewaltpotential unter Jugendlichen extrem hoch. Ein anderes grosses Problem Südafrikas ist die schnelle Verbreitung von HIV/Aids.
Hilfe für Opfer von sexuellem Missbrauch
Südafrika zählt zu den Ländern mit der höchsten Vergewaltigungsrate der Welt: Alle zehn Minuten wird eine Frau vergewaltigt. 40 Prozent der Jugendlichen unter 18 Jahren berichten, dass sie in ihrem Leben schon mindestens einmal vergewaltigt worden sind. Gerade Gewaltopfern aus den Townships und aus ländlichen Regionen fehlt die professionelle Unterstützung. Unsere Partnerorganisation LifeLine in Pietermaritzburg bietet den Opfern erste Hilfe an und baut Anlaufstellen für Opfer von sexuellem Missbrauch an Regionalspitälern auf.
Stark für die Zukunft: Hoffnung für Jugendliche aus Townships
Auch über 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid sind die Lebensumstände in den städtischen Armenvierteln und den ländlichen Gebieten Südafrikas äusserst schwierig für die vorwiegend schwarze Bevölkerung. Besonders Jugendliche in der Provinz KwaZulu-Natal leiden unter der Arbeits- und Perspektivlosigkeit in ihrer Region. Unsere Partnerorganisation Dlalanathi stärkt ihre Talente und ermutigt sie, eine Ausbildung zu absolvieren und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Basisinformationen
Grösse: 1,2 Mio. km² (29,5 mal die Schweiz)
Einwohner: 54 Mio. (6,4 mal die Schweiz)
Human Development Index: 0.666 (Rang 119 von 185 Ländern)
Einkommensverteilung %: 83 (0 = Gleichverteilung / 100% = eine Person hat alles)
Anteil Bevölkerung von 0 bis 24 Jahre: 48,5% (Schweiz: 26,5%)
Mordrate: 31 pro 100 000 Einwohner (Schweiz: 0,6)
Arbeitsschwerpunkt: Gewaltprävention, Gesundheit
Programmkoordination
Hafid Derbal
Co-Programmkoordination Mosambik, Simbabwe und Südafrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
061 335 91 54 | hafid.derbal(at)terredeshommes.ch
Hafid DerbalCo-Programmkoordination Mosambik, Simbabwe und Südafrika, Co-Themenverantwortung Sexuelle und Reproduktive Gesundheit und Rechte
061 335 91 54 | hafid.derbal(at)terredeshommes.ch